Werden Sie zum Partner im privaten Netzwerk
Sie gehören einer landwirtschaftlichen Genossenschaft, einem Handelszusammenschluss oder einer Landwirtschaftskammer an? Als Sencrop-Partner können landwirtschaftliche Vereinigungen eigene private Netzwerke einrichten, sodass alle digitalen Wetterstationen der dazugehörigen Anbauflächen angeschlossen werden können. Entdecken Sie hier die Vorteile!
Gründen Sie Ihr privates Mitglieder-Netzwerk
Analysieren Sie ultra-lokalisierte Agrarwetterdaten
Stellen Sie innovative Serviceleistungen zur Verfügung
Bieten Sie Landwirten eine maßgeschneiderte Beratung
EINFÜHRUNG
Was zeichnet ein privates Netzwerk aus?
Ein privates Sencrop-Netzwerk bezeichnet den Zusammenschluss von mehreren agrometeorologischen Stationen in einem bestimmten Gebiet. Die verschiedenen Wetterstationen werden miteinander verbunden und versorgen die Mitglieder (Landwirte, Agronomen, Netzwerkmanager) über die Sencrop-App sowohl mit Echtzeit-Wetterdaten als auch mit Vorhersagen und historischen Daten. Jedes Netzwerk wird von der jeweiligen landwirtschaftlichen Gruppe erstellt, angepasst und verwaltet.
Gemeinschaftlicher Austausch
Das private Netzwerk von digitalen Sencrop-Wetterstationen ist eine Gemeinschaft, deren Mitglieder von der Verknüpfung lokaler und 100% zuverlässiger Wetterdaten profitieren.
Mit Sencrop können Landwirte ihre Wetterstationen miteinander verbinden und die auf ihren Anbauflächen gesammelten Daten im Netzwerk bündeln. Alle Mitglieder profitieren von den zusammengetragenen strategischen Informationen und können somit zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Maßnahmen ergreifen.
Ultra-lokale Agrarwetterdaten
Die von den Sencrop-Wetterstationen gesammelten Daten ermöglicht es Ihnen, vergangene, jetzige und zukünftige Wetterbedingungen innerhalb eines bestimmten Gebietes abzurufen. Alle Wetterdaten, die auf den verschiedenen Anbauflächen gesammelt werden (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und -richtung, etc.), können von den Landwirten auf lokaler Ebene genutzt werden und bieten darüber hinaus einen globalen Überblick über ein bestimmtes Gebiet und seine meteorologische Entwicklung.
Die Analyse dieser Daten trägt dazu bei, die Genauigkeit der von Ihren Experten ausgesprochenen Empfehlungen und Entscheidungshilfen zu verfeinern und das gesamte Anbaugebiet optimal zu verwalten.
Innovatives Service-Angebot
Für unsere Partner in den diversen landwirtschaftlichen Vereinigungen dient ein privates Netzwerk auch zur Mitgliederbindung. Durch das Netzwerk der Sencrop-Wetterstationen wird ein innovatives und auf die Bedürfnisse der Mitglieder maßgeschneidertes Dienstleistungsangebot unterstützt.
Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Angebot an Serviceleistungen, um einen wertvollen Punkt zu erweitern: die Installation von präzisen Messinstrumenten, die direkt von den Anbauflächen Zugang zu Smart-Farming-Tools ermöglichen. Hieraus entsteht zudem die Möglichkeit, sich an Krankheitsprognosemodellen zu verknüpfen.
Maßgeschneiderte Beratung
Mit unseren Profi-Wetterstationen werden den Sencrop-Partnern in landwirtschaftlichen Vereinigungen gleich drei Ansätze bereitgestellt, auf deren Grundlage Sie ihren Mitgliedern eine maßgeschneiderte und präzise Beratung bieten können, die optimal deren Bedürfnissen entsprechen:
Mithilfe dieser professionelle Entscheidungshilfen können die Landwirte in Ihrer Vereinigung den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren, Betriebsmittel einsparen, Krankheiten und Frostrisiken vorbeugen und ihre Ernteerträge optimieren.
4
Jahre
Erfahrung
in der Begleitung landwirtschaftlicher Unternehmen mit privaten Netzwerken, unabhängig von deren Größe.
+150
aktive private Netzwerke
Diese landwirtschaftlichen Unternehmen haben uns die meteorologische Überwachung ihres Netzwerks anvertraut.

Über 100 landwirtschaftliche Vereinigungen vertrauen bereits auf Sencrop
Beratungsring Ackerbau Rheinhessen/ Pfalz
Mehr als 17 Stationen
Agrarheute
Mehr als 40 Stationen
Landtechnik Steigra
Mehr als 19 Stationen
Wetter-LB
Mehr als 6 Stationen
Sencrop und seine Partner
Die Geschichte von Sencrop entwickelt sich in der Ära der Präzisionslandwirtschaft und vor einem globalen Hintergrund kontinuierlich weiter. Unsere Teams entwickeln Lösungen, die die täglichen Arbeitsabläufe der Landwirte durch zuverlässige und maßgeschneiderte Informationen direkt von ihren Anbauflächen positiv verändern. Die Verknüpfung dieser Daten mit den Krankheitsprognosemodellen der Sencrop-Partner optimiert die tägliche Entscheidungsfindung.
Wer sind wir?
Entdecken Sie das Startup Sencrop, unsere Vision, unsere Mitarbeiter und die Organisationen, die uns unterstützen.
Krankheitsprognosemodelle: Unsere Partner
Hier erfahren Sie, wie Sie Krankheitsprognosemodelle optimal mit Ihren Wetterdaten und agronomischen Entscheidungshilfemodellen kombinieren können.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten weitere Informationen oder ein konkretes Angebot erhalten? Unsere Mitarbeiter sind von Montag bis Freitag, von 9 bis 18 Uhr unter +49 6819963 655 gerne für Sie da.