Sencrop: Ein Unternehmen für die Landwirtschaft
Unsere Mission ist es mithilfe der Daten unserer vernetzten Wetterstationen Landwirte bei ihren täglichen Herausforderungen und Entscheidungen zu unterstützen, ihnen die Arbeit zu erleichtern, zu besseren Ernteerträgen zu verhelfen und die Auswirkungen auf die Umwelt zu optimieren.
WER SIND WIR?
Willkommen im Zeitalter der digitalen Landwirtschaft
Um Krankheiten vorzubeugen, wurde der Alltag von Landwirten bislang von regelmäßigen Feldbegehungen und dem systematischen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bestimmt. Dies ist jedoch zeit- und kostenintensiv und führt bei übermäßigem Gebrauch zu Umweltbelastungen.
Unsere Wetterstationen erfassen auf Ihren Anbauflächen lokale, präzise und zuverlässige Agrar-Wetterdaten, die Sie direkt auf Ihrem Smartphone abrufen können. Auf der Grundlage dieser Daten treffen Sie noch bessere Entscheidungen, reduzieren unnötige Rüstzeiten und steigern Ihre Produktivität. Mithilfe von Krankheitsprognosemodellen optimieren Sie den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und schützen Ihren Bestand optimal vor extremen Wetterbedingungen und Krankheiten.
DIE FIRMENGESCHICHTE VON SENCROP
Schlüsseldaten
2016
Gründung von Sencrop
Erstes Fundraising über 1,4 Millionen Euro Investoren: Demeter und Breega
2017
Preisträger bei den SIMA
(Innovation Awards) 1.645 verkaufte Agrarwetterstationen Vertriebsstart in den Niederlanden
2018
Vertriebsstart in Großbritannien und Spanien
3.422 verkaufte Agrarwetterstationen
2019
Silbermedaille für den Leafcrop bei den SIVAL
Zweites Fundraising über $10 Millionen Investoren: Bpifrance, The Yield Lab Niederlassung in Cambridge (UK) Teilnahme an der Agritechnica in Hannover
2020
Übernahme von Visio-Green Agriculture
Vertriebsstart in Deutschland +13.000 verkaufte Agrarwetterstationen Über 75 Mitarbeiter
UNSERE GRÜNDER
Zwei Werdegänge - eine Geschichte
Sencrop ist aus dem Zusammentreffen zweier Visionen entstanden, die zu einem innovativen Erfolgskonzept verschmolzen sind. Dahinter steht die Geschichte von Martin Ducroquet und Michaël Bruniaux.
Martin Ducroquet ist der Sohn eines Landwirts im Getreideanbau und Handelsschulabsolvent mit großer Affinität für digitale Technologien. Michaël Bruniaux ist ein technikbegeisterter Informatik-Ingenieur. Ihre Wege kreuzten sich im Rahmen informeller Treffen am Innovationszentrum EuraTechnologies in Lille, Frankreich. Aus ihrem Austausch entsteht 2016 ein Startup, welches sich der Entwicklung von digitalen Profi-Wetterstationen für Landwirte verschreibt: Sencrop erblickt das Licht der Welt.

UNSERE INVESTOREN
Diese Organisationen gehen den Weg mit uns
Im Januar 2019 konnte Sencrop im Rahmen des französischen Förderprogramms Investissements d’Avenir (Investitionen in die Zukunft) 10 Millionen Dollar für die Weiterentwicklung des Unternehmens sammeln. Der Fundraiser wurde von den folgenden Organisationen unterstützt:
Bpifrance
Französische Investmentbank, die Unternehmen in allen Phasen ihrer Entwicklung finanziert.
Demeter
Bedeutender Akteur im Private-Equity-Bereich, der die Energiewende und den Umweltschutz unterstützt.
Breega
Finanziert Startups in der digitalen Wirtschaft durch Investmentfonds.
The Yield Lab
Nordamerikanischer Investor, der innovative und bahnbrechende AgTech-Startups finanziert.
NCI WaterStart
Ein einzigartiges Accelerator-Programm zur Unterstützung von Startup-Projekten.
Nord Capital Partenaires
Führendes Private-Equity-Unternehmen in der Region Hauts-de-France (Frankreich).
4
Jahre
im Dienste der Landwirtschaft
20
Länder
nutzen bereits die Sencrop-Wetterstationen
75
+
Mitarbeiter im AgTech-Bereich
5
-sprachiger
Kundenservice
Fachübergreifender Zusammenhalt
Bei Sencrop arbeiten verschiedene Teams Hand in Hand zusammen, um unseren Landwirtinnen und Landwirten die bestmöglichen Lösungen und einen praxisorientierten Kunden-Support zu bieten. Wir stecken all unsere Energie in die Entwicklung, Produktion und Bereitstellung erstklassiger Qualitätsprodukte. Diese bieten einen echten Mehrwert für Ihre täglichen Herausforderungen und Bedürfnisse.
Team-Kundenzufriedenheit
Unser Kunden-Support lässt sich am besten mit den folgenden drei Worten beschreiben: freundlich, praxisnah und lösungsorientiert. Unsere Teams sind auf Deutsch, Französisch, Englisch, Niederländisch und Spanisch für Sie da.
Produktentwicklung
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam entwickelt unsere Wetterstationen direkt vor Ort und wurde schon mehrfach für seine innovativen Produkte und sein Verständnis landwirtschaftlicher Bedürfnisse ausgezeichnet.
Datenerfassung
Da Wetterdaten klar im Mittelpunkt unseres Konzepts stehen, gewährleistet unser Team von Datenexperten die Zuverlässigkeit und Qualität, der von unseren Wetterstationen erfassten und übermittelten Daten.
App-Entwicklung
Unsere App stellt die Daten unserer Wetterstationen allen Nutzern intuitiv zur Verfügung. Die verschiedenen Funktionen können individuell auf die Bedürfnisse der Landwirte und ihre jeweilige Tätigkeit angepasst werden.
Verstärken Sie das Sencrop-Team!
Schließen Sie sich einem passionierten Team an, das sich für Innovation und Umwelt einsetzt und wissen, dass unsere tägliche Arbeit einen positiven Einfluss auf die Aktivität von tausenden Landwirten in Europa hat.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten weitere Informationen oder ein konkretes Angebot erhalten? Unsere Mitarbeiter sind von Montag bis Freitag, von 9 bis 18 Uhr unter +49 6819963 655 gerne für Sie da.